
Die ARMORED COMBAT AUSTRIA (ACA) ist der österreichische Sport-Fachverband für Medieval Combat. Sie wurde 2011 gegründet und ist seither die Interessensvertretung der österreichischen Medieval Combat-Vereine sowie deren Sportler:innen und Funktionär:innen auf Bundesebene und international.

2023 wurde die ARMORED COMBAT AUSTRIA neu organisiert und offiziell als Verband registriert (ZVR-Zahl 1515398726). Ihre Aufgabe ist es, die Entwicklung des Medieval Combat-Sports auf Bundes- und Landesebene zu fördern und voranzutreiben. In diesem Zusammenhang werden Projekte und Maßnahmen in den Bereichen des Nachwuchs-, Breiten- und Spitzensport entwickelt und eigenständig oder in Kooperation mit Partnerinnenorganisationen umgesetzt.
Eines der angestrebten Wegziele der ACA für die Entwicklung von Medieval Combat hin zum organisierten Sport in Österreich ist beispielsweise die Aufnahme des Verbands als assoziiertes Mitglied von Sport Austria (Bundes-Sportorganisation BSO).
Die ACA unterstützt ihre Mitgliedsvereine, um sich im organisierten Sport zurechtzufinden, sich in der Region zu positionieren und die sportliche Entwicklung der Athlet:innen voranzutreiben. Dazu zählen Beratung zu unterschiedlichen Themen – von der Vereinsgründung und Mitgliedschaft bei einem der Sportdachverbände über die Durchführung von Veranstaltungen und Hilfestellung bei Projektanträgen bis zur Etablierung von Maßnahmen zur Förderung von Fairness und Inklusion im Verein etc.
Jeder gemeinnützige (Sport-)Verein, dessen Zweck die Ausübung von Medieval Combat ist, kann ordentliches Mitglied der ACA werden. (Sport-)Vereine aus artverwandten Sportarten können ebenfalls ordentliche Mitglieder werden, sofern sie im Rahmen ihrer Tätigkeit auch Medieval Combat-Trainings anbieten. Vereine, die einen anderen Zweck verfolgen, jedoch im Rahmen ihrer Tätigkeit den Medieval Combat-Sport aktiv fördern, können assoziierte Mitglieder werden (siehe Statuten § 4). Im Vorstand der ACA sind alle ordentlichen Mitglieder vertreten und können sich aktiv in die laufenden Entwicklungen richtungsweisend einbringen.
Nach wie vor ist die ACA Mitglied der aktuell bestehenden Weltverbände, “International Medieval Combat Federation (IMCF)” und “Buhurt International” sowie der europäischen “SAFE Federation”. Die ACA ist in diesem Rahmen seit 2012 für die Aufstellung des WM- und EM-Kaders sowie die Organisation der Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften zuständig.